| 
				 
				Eineinhalbgeschossige 
				Fertighäuser 
				  
				
				Das Bauen von den Fertighäusern ist immer populärer. Die 
				feste Preise der Objekte und die Genauigkeit bei der Herstellung 
				machen diese Häuser für die Kunden attraktiv.  
				
				Die Fertighäuser sind energieeffizient und gebaut werden nach 
				der aktuellen Energieeinsparverordnung. Es gibt Häuser in der  
				Klassifizierung KfW 40, 55 und 70. Die  Bauherren entscheiden, 
				welche Hausversion sie haben möchten.  
				  
				
				Die Fertighäuser sind immer beliebter. Besonders attraktiv 
				für die Kunden sind die Fertighäuser-Holzhäuser, die jetzt 
				standardmäßig als Energiesparobjekte gebaut werden und einen 
				jährlichen, durchschnittlichen Verbrauch an Gas oder 
				Heizöl unter drei Liter  pro Quadratmeter erlauben. Dass diese 
				Heizkosten so niedrig liegen ist der  Bauweise der Fertighäuser 
				und der modernen  Haustechnik zu verdanken.  Diese 
				energieeffizienten Häuser haben eine 
				Holzständerwerkkonstruktion. Die hervorragende Dämmung besteht 
				aus natürlichen Rohstoffen. Das verwendete Holz ist trocken 
				(Feuchtigkeitsgehalt liegt unter 16 %).  Das Abholzen  der 
				Bäume  erfolgt unter Kontrolle. Nur so viele Bäume gefallen 
				werden dürfen, wie viele  nachwachsen können. Die verwendeten 
				Bäume wachsen in Polen und Finnland. Die umweltfreundliche 
				Bauweise der Fertighäuser überzeugt immer mehr Menschen. Die 
				Fertighäuser werden in einer Produktionshalle in einem Werk 
				hergestellt, was eine reibungslose, vom Wetter unabhängige 
				 Anfertigung ermöglicht. Dadurch, dass gleichzeitig mehrere, 
				jeweils gleiche Elemente  produziert werden, kann der Hersteller 
				Kosten einsparen und die fertigen Häuser zu attraktiven Preisen 
				anbieten. Auch dankt einer kurzen Bauzeit  und dem Einkauf von 
				jeweils größeren Mengen von Materialien ist es möglich, die 
				Produktionskosten niedrig zu halten. So sind die Fertighäuser 
				bedeutend preisgünstiger als die konventionell gebaute. Die 
				Fertighäuser sind schnell auf einem Grundstück aufgestellt. Die 
				Montage dauert ein bis zwei Tage. Dann noch 8-10 Wochen für den 
				Innenausbau bei schlüsselfertigen Objekten und die Familie kann 
				ins neue Zuhause einziehen.  
				
				In den 
				deutschen Städten steigen heutzutage die Mieten stetig. Gerade 
				für Familien ist es eine bezahlbare  Wohnung mit der passenden 
				Größe, in der gewünschten Lage schwierig zu finden. Eine 
				Möglichkeit  ist es, sich ein Eigenhaus zu beschaffen. Auf der 
				Internetseite  finden Sie unterschiedliche Fertighäusermodelle: 
				moderne und rustikale, Häuser mit unterschiedlichen  
				Geschossenzahl, mit und ohne Balkone, verschiedene Bungalows, 
				Einfamilienhäuser und die Doppelhäuser. Die große Vielfalt von 
				angebotenen Modellen ermöglicht ein optimales Haus zu finden. Es 
				gibt kleine Fertighäuser für eine dreiköpfige Familie und  sehr 
				große Domizile. Die Hauspläne können nach eigenen Wünschen 
				geändert werden. Man entscheidet selbst darüber, ob zum Beispiel 
				im Erdgeschoß eine große offene  Wohnküche sich befindet,  ob  
				im Wohnzimmer ein offenes Kamin gebaut wird oder welche Große 
				das  Badezimmer haben soll. Die Fertighäuser gibt es in einer 
				schlüsselfertigen Ausführung und in der Ausbauhausversion. 
				Mehrheit der Kunden entscheidet  sich für schlüsselfertiges 
				typisches Fertighaus aus dem Katalog, was eine kostengünstigste 
				Lösung ist. Die aktuelle Preise kann man bei verschiedenen 
				Fertighausherstellern anfordern und vergleichen. Die gewünschten Änderungen  des Grundrisses des 
				Hauses ermöglichen das Haus nach eigenen Vorstellungen bauen zu 
				lassen. Besonders schön ist die schnelle Bauphase. Während die 
				Nachbarn ein massives, Stein auf Stein  Haus bauen und bauen, 
				sitzt der Fertighaus-Besitzer bereits beim Frühstück auf der 
				Terrasse. 
  |